ALFABE / DAS ALPHABET

.............Im Türkischen existieren 29 Buchstaben.

.............ä, ß, w, x - existieren im Türkischen nicht,
.............dafür existieren :Ç( ç ), Ğ( ğ ), I( ı ), Ş( ş )

............. -> İ( i ) !!!

A a meistens kurz und dunkel - - Anne (Mutter)
B b wie im Deutschen - - Baba (Vater)
C c (dsch) wie in "Dschungel" -- Ceviz (Walnuß)
Ç ç (tsch) wie "Tscheche" - - Çay (Tee)
D ç wie im Deutschen - - Dede (Opa)
E e entspricht in etwa "ä", meistens kurz und offen - - Elma (Apfel)
F f wie im Deutschen - - Fincan (Tasse)
G g wie im Deutschen - - Gül (Rose)
Ğ ğ yumuşak g (weiches g) dient zur Dehnung von dunklen Vokalen. Zwischen hellen Vokalen wird als j ausgesprochen. - - Yağmur (Regen)
H h im Anlaut wie im Deutschen, im Auslaut wie ein schwaches ch - - Halı (Teppich)
I ı klingt etwas wie das zweite "e" in geben, wenn man mehr "gebn" als "geben" sagt,
kurzes sehr dumpfes i, wie ein i mit zurückgezogener Zunge ausgesprochen - - Ilık (lauwarm)
İ i wie im Deutschen, meistens kurz und offen - - İpek (Seide)
J j wie das französische j in Journalist - - Jilet (Rasierklinge)
K k wie im Deutschen - - Kalem (Stift)
L l in Verbindung mit hellen Vokalen und vor a wie im Deutschen, in Verbindung mit dunklen Vokalen ziemlich dunkel - - Limon (Zitrone)
M m wie im Deutschen - - Meyve (Obst)
N n wie im Deutschen - - Nasıl (Wie)
O o wie im Deutschen - - Okul (Schule)
Ö ö wie im Deutschen - - Özel (privat)
P p wie im Deutschen - - Peynir (Käse)
R r im An- und Inlaut ein gerolltes Zungenspitzen-r, im Auslaut fast stimmlos - - Rakı
S s stimmloses s, wie das Doppel-s im Deutschen lassen - - Soğuk (Kalt)
Ş ş (sch) wie im Deutschen Schule - - Şarap (Wein)
T t wie im Deutschen - - Teyze (Tante)
U u meistens kurz und offen - - Uzak (Weit)
Ü ü meistens kurz und offen - - Üzüm (Traube)
V v wie das w Wasser - - Var (es gibt)
Y y wie das deutsche j Jaguar - - Yemek (Essen)
Z z stimmloses s wie in Sonne - - Zeytin (Olive)


Im Türkischen wird im allgemeinen auf der letzten Silbe betont : kapı, çocuk, kitap, ...

Sonderzeichen:
sûkût - schweigen
hâlâ - immer noch - - - hala (Tante)
kâgit - Papier